Abstract Concept Learning Approach Based on Behavioural Feature Extraction
In: 2009 Second International Conference on Computer and Electrical Engineering, Jg. 22010Selbstbestimmung in der genetischen Beratung
In: Schöne - gesunde - neue Welt? Das humangenetische Wissen und seine Anwendung aus philosophischer, soziologischer und historischer Perspektive, Jg. 28, S. 138-1472002Das Humangenomprojekt : Genese und Konstruktion von Großforschung in der Biomedizin
In: Schöne - gesunde - neue Welt? Das humangenetische Wissen und seine Anwendung aus philosophischer, soziologischer und historischer Perspektive. IWT-Papers, Jg. 28, S. 31-552002Züchtungsutopien - wildes Denken über die Verbesserung des Menschen
In: Schöne - gesunde - neue Welt? Das humangenetische Wissen und seine Anwendung aus philosophischer, soziologischer und historischer Perspektive. IWT-Papers, Jg. 28, S. 11-262002SchülerInnen als Experten: Mehrsprachigkeit als Ressource im Lernbereich Sprachreflexion nutzen
In: Der Deutschunterricht, Jg. 54 H. 3, S. 79-832002Die Schweizer Migros: ein Einzelhandelsriese zwischen Genossenschaft und Manager-Konzern
In: Das Unternehmen als gesellschaftliches Reformprojekt: Strukturen und Entwicklungen von Unternehmen der "moralischen Ökonomie" nach 1945, Jg. 12, S. 127-1462004Sei ein Grasfrosch
Planung, Entwurf und Herstellung eines ÜbungsspielesIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 6, S. 1-143.11.2003Semilingualism, Double Monolingualism and Blurred Genres - On (Not) Speaking a Legitimate Language
In: JSSE - Journal of Social Science Education10.1.2005Sequencing, annotation, and comparative genome analysis of the gerbil-adapted Helicobacter pylori strain B8
In: BMC Genomics, Jg. 11 H. 12010Simulation of Spiking Neural Networks – Architectures and Implementations
In: Neurocomputing, Jg. 48 H. 1-4, S. 647-6792002Single cell manipulation, analytics, and label-free protein detection in microfluidic devices for systems nanobiology
In: Electrophoresis, Jg. 26 H. 19, S. 3689-36962005