Alles klar? Bemerkungen zu D. Wandschneider 'Die Gödeltheoreme und das Problem der Künstlichen Intelligenz'
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 1 H. 1, S. 119-1221990Bedeutungsverstehen als Kennzeichen des Mentalen
In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie, Jg. 20 H. 1, S. 132-1451989Brief – Zur Metakritik von Holm Tetens
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 3 H. 4, S. 520-5221992Einige Bemerkungen zur statistischen Kausalitätstheorie von P. Suppes
In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie, Jg. 6 H. 2, S. 292-3101975Der endgültige Todesstoß für den Repräsentationalismus? Eine Replik auf Andreas Kemmerlings Artikel "Mentale Repräsentationen"
In: Kognitionswissenschaft, Jg. 2, S. 91-981991Handeln und Handlungserklärungen
In: Analytische Handlungstheorie, Jg. vol. 2: Handlungserklärungen, S. 7-841977Intentionale versus kausale Handlungserklärungen: zur logischen Struktur intentionaler Erklärungen
In: Handlungstheorien interdisziplinär: Handlungserklärungen und philosophische Handlungsinterpretation, Halbbd. 2, Jg. vol. 2, S. 445-4901979