Alles klar? Bemerkungen zu D. Wandschneider 'Die Gödeltheoreme und das Problem der Künstlichen Intelligenz'
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 1 H. 1, S. 119-1221990Analytische Philosophie – Peter Bieris Frage nach der richtigen Art, Philosophie zu betreiben
In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Jg. 56 H. 4, S. 599-6132008Bedeutungsverstehen als Kennzeichen des Mentalen
In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie, Jg. 20 H. 1, S. 132-1451989Brief – Zur Metakritik von Holm Tetens
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 3 H. 4, S. 520-5221992Einige Bemerkungen zur statistischen Kausalitätstheorie von P. Suppes
In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie, Jg. 6 H. 2, S. 292-3101975Der endgültige Todesstoß für den Repräsentationalismus? Eine Replik auf Andreas Kemmerlings Artikel "Mentale Repräsentationen"
In: Kognitionswissenschaft, Jg. 2, S. 91-981991Fähigkeitsbasierte Freiheitstheorien und das Problem des Determinismus
In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 72 H. 3, S. 317-3422018Lässt sich der Wissensbegriff retten? Replik auf die Kritiken von Peter Baumann, Thomas Grundmann und Frank Hofmann
In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 56 H. 4, S. 586-5942002Das logische Problem des Übels ist nicht gelöst
In: Zeitschrift für Philosophische Forschung, Jg. 64 H. 2, S. 239-2452010Logischer Positivismus und radikale Gesellschaftsreform
In: Analyse und Kritik, Jg. 1 H. 1, S. 30-461979Monismus - Herausforderung an die Philosophie. Ist eine materialistische Analyse des Geistes möglich?
In: Aus Forschung und Medizin, Jg. 5 H. 1, S. 25-321990Eine neue Theorie kulturwissenschaftlicher Erklärung? Zu Oswald Schwemmers Theorie der rationalen Erklärung
In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 32 H. 3, S. 398-4041978A Note on Von Wright's Formulation of Intentional Explanations
In: Erkenntnis, Jg. 14, S. 349-3531979Das Problem der Intentionalität – Naturalistische Lösung oder meßtheoretische Auflösung?
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 3 H. 4, S. 433-4471992Die realistischen Voraussetzungen der Konsenstheorie von J. Habermas
In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie, Jg. 3 H. 1, S. 63-801972