Z(3) criticality in three dimensions: study of extended Potts models
In: Physical Review, B, Jg. 46 H. 2, S. 944-9541992Zebra Finch chicks recognise parental scent, and retain chemosensory knowledge of their genetic mother, even after egg cross-fostering
In: Scientific Reports, Jg. 7 H. 12017Zebra finch males compensate in plumage ornaments at sexual maturation for a bad start in life
In: Frontiers in Zoology, Jg. 12 H. Suppl. 12015Zeitantagonismus in der Altenhilfe und die Bedeutung der Supervision
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 17 H. 34, S. 47-582009Zeitantagonismus in der Altenhilfe und die Bedeutung der Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 47-584.2.2014Zeitdiagnosen 4.0. Eine Rezension des Grünbuchs "Arbeit weiter denken" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
In: Supervision. Mensch Arbeit Organisation, Jg. 34 H. 4, S. 30-332016Zeitliche Vereinbarkeitspraktiken von Weiterbildungsteilnehmenden
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 24-3131.7.2017Ein Zellkulturfermenter mit integriertem Membransystem für die homogene Kulturführung
In: Chemie - Ingenieur - Technik, Jg. 62 H. 5, S. 393-3951990Zentrale Dienstleistungen für die Universitätsbibliotheken in Nordrhein-Westfalen : Positionen der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen
In: Bibliotheksdienst, Jg. 45 H. 5, S. 428-4412011Zentrale Diskussionsveranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland am Deutschen Weiterbildungstag 29. September 2016 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 111-1126.2.2017Zentrale Erfahrungen und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 50-5131.8.2020Das Zentralinstitut für Weiterbildung/ UdK Berlin Career College als lernende Organisation im stetigen Wandel
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 70-7221.9.2020Zentralisierung durch Dezentralisierung. Paradoxe Effekte bei Führungsgruppen
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 53 H. 3, S. 467-4962001Zertifikat Inklusion – Basiskompetenzen
Fokussierte Theorie-Praxis-Verbindung in der Lehrer_innenbildung für schulische InklusionIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 3, S. 214-23218.11.2019Zertifikatsangebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften an niedersächsischen Verbundhochschulen
Certificates of Basic Studies (CBS) und Diploma of Basic Studies (DBS) als neue Abschlussformate im Kontext einer spezifischen HochschulkooperationIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)14.7.2021Zielgruppen der DGWF Jahrestagungen. Eine Zeitreihenanalyse unter Berücksichtigung der aktuellen Evaluationsdaten der DGWf-Jahrestagung 2016 an der Universität Wien
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 128-13531.7.2017Zielgruppen der DGWF-Jahrestagungen : Eine Zeitreihenanalyse unter Berücksichtigung der aktuellen Evaluationsdaten der DGWf-Jahrestagung 2016 an der Universität Wien
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), Jg. 2017 H. 1, S. 128-1352017Zielgruppen wissenschaftlicher Weiterbildung. Eine empirische Analyse auf Basis von Studierendendaten
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 45-5231.7.2017Zielgruppenorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Beispiel des Fernstudiengangs „Schulmanagement“ des Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 106-11331.7.2017