¡Oh Señor de los cielos, danos poder en la tierra! El fundamentalismo y los carismas: la reconquista del campo de acción en Amércia Latina
In: Mesoamérica, Jg. 18 H. 33, S. 125 - 1461997(Fach-)Unterricht untersuchen und (fach-)didaktisch reflektieren.
Der Beitrag der Gesprächsanalyse zur Professionalisierung von LehramtsstudierendenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 2, S. 20-3714.3.2019(Fach-)Unterricht untersuchen und (fach-)didaktisch reflektieren. Der Beitrag der Gesprächsanalyse zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden
In: Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 2 H. 2, S. 20-372019(How) Does Affect Influence the Formation of Habits in Exercise?
In: Frontiers in Psychology, Jg. 112020(Literar-)ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung
Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 196-21317.8.2021(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-2132021(Morpho)syntactic Variation in Agreement: Specificational Copular Clauses Across Germanic.
In: Frontiers in psychology, Jg. 102020(Praxis-)Reflexion durch Mehrebenen-Mentoring von Lehramtsstudierenden in der frühen Praxisphase
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 620-63728.9.2020(Um-)Fragen über (Um-)Fragen: Die Entstehung von Umfragedaten am Beispiel des European Social Survey (ESS)
In: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik, Jg. 65 H. 2, S. 189-1982016(Wie) lässt sich das Forschungsfeld der Hochschulweiterbildung kartographieren? Bericht zum 4. Forschungsforum wissenschaftliche Weiterbildung der DGWF AG Forschung
„Kartografie der Hochschulweiterbildung“ vom 15. bis 16. April 2016 in BielefeldIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 80-817.9.2020„… aber das klappt nicht in der Schulpraxis!“ Skizze einer kompetenz- und fallorientierten Hochschuldidaktik für die Politiklehrer-Ausbildung
In: JSSE - Journal of Social Science Education8.7.2009„... das Rätsel des Übergangs von der phantasierten zur realen Tat.“ Extremfälle - auch für die Supervision - aus Psychiatrie und/oder Gefängnis
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 20-2923.4.2014„… dass ich da jeden Tag meine sozialen Kontakte habe. Das fehlt mir auf jeden Fall!“
Explorative Zugänge zur Lebenswelt von Jugendlichen in pandemischen ZeitenIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 4 H. 1, S. 55-7529.12.2021"... die werdent ouch Helmbrehtel!" : zu den Prager und Wiener ''Helmbrechten'' im Spätmittelalter
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 109, S. 252-2731987„…die bringen so viel mit“ Wie Lehrende Studierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung wahrnehmen und ihre Lehrstrategien davon ableiten
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 52-5617.12.2017"...es kömmt darauf an, sie zu verändern!" Theorieverständnis und Politik im ersten Jahrhundert der deutschen Sozialdemokratie
In: spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, Jg. 4 H. 132, S. 21-242003„…ich konnte viel über mein Leben lernen“ Soziologieunterricht an der Gymnasialen Oberstufe in Bremen – Eine „Parallelwelt“?
In: JSSE - Journal of Social Science Education20.12.2009'...ist menschlich'. Mittelalterliche Variationen einer antiken Sentenz
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Jg. 119, S. 163-1701990“...not simply say that they are all Nazis.” Controversy in Discussions of Current Topics in German Civics Classes
In: JSSE - Journal of Social Science Education, S. 14-252.6.20161,4-Disubstituted 1H-1,2,3-Triazole Containing Peptidotriazolamers: A New Class of Peptidomimetics With Interesting Foldamer Properties
In: Frontiers in Chemistry, Jg. 72019