26 Titel in Klassifikation (DDC) → Geschichte und Geografie → Geschichte Europas 1
zu den Filteroptionen26 Titel in Klassifikation (DDC) → Geschichte und Geografie → Geschichte Europas
1
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Geschichte und Geografie
- Geschichte Europas
- Geschichte Europas
- Geschichte der Britischen Inseln
- Geschichte Englands und Wales'
- Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
- Geschichte Frankreichs und Monacos
- Geschichte der italienische Halbinsel und benachbarter Inseln
- Geschichte der iberischen Halbinsel und benachbarter Inseln
- Geschichte Osteuropas; Russlands
- Geschichte Skandinaviens
- Geschichte anderer Teile Europas
Einheit der Stadt? Religion und Performanz im spätmittelalterlichen Braunschweig
In: Die Pfarre in der Stadt: Siedlungskern, Bürgerkirche, urbanes Zentrum, Jg. 82, S. 77-962011Einleitung
1993Hierarchische Stadtgesellschaft und identitätsstiftende Erzählung. Ein kurzer Essay zur spätmittelalterlichen kommunalen Geschichtsschreibung
In: Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Jg. 69, S. 219-2252019Irisches Mönchtum und cluniazensische Klosterreform
In: Die Iren und Europa im frühen Mittelalter, Jg. 2, S. 958-9691982Die Klosterreformen von Gorze, Cluny und St. Victor in Marseille bis etwa 1150 [Karte]: Überarbeitung der Karte von Hermann Jakobs 1970
In: Großer historischer Weltatlas, Jg. T. 2: Mittelalter, S. 26 ff.1979L'histoire des assemblées d'états en France et la recherche prosopographique, XIVème - milieu XVIIème siècle
In: Prosopographie et genèse de l'état moderne: actes de la table ronde organisée par le Centre National de la Recherche Scientifique ... Paris, 22 - 23 octobre 1984, Jg. 30, S. 171-1841986L’usure dans une ville sainte. Dynamique d’un discours entre religion, politique et conscience communale
In: Male ablata. La restitution des biens mal acquis (XIIe-XVe siècle), Jg. 547, S. 225-2412019Die Position des Schreibers. Hermann Bote und das ,Schichtbuch' im Kontext spätmittlelaterlicher kommunaler Schriftlichkeit
In: 500 Jahre Schichtbuch. Aspekte und Perspektiven der Boteforschung, Jg. 57, S. 69-802017