Bericht von der Konferenz der ANSE (Association of National Organisations for Supervision Europe)
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 27 H. 52, S. 54-562019"Foucault im Jobcenter". Supervision in einem widersprüchlichen gesellschaftlichen Feld (Teil 1)
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 25 H. 50, S. 12-302017„Foucault im Jobcenter“. Supervision in einem widersprüchlichen gesellschaftlichen Feld (Teil 2)
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 26 H. 51, S. 39-742018Gesellschaftspolitische Reflexion anhand des Buches "Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus“, herausgegeben von Angela More und Jan Lohl (2014)
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 27 H. 54, S. 62-662019Das lebendige Gefüge der Gruppe
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 26 H. 51:Fallverstehen in der Supervision, S. 87-892018Pluralität und menschliche Praxis - Hannah Arendts Begriff der politischen Öffentlichkeit in seiner Bedeutung für die Supervision - Teil III
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 48, S. 14-352016Pluralität und menschliche Praxis. Hannah Arendts Begriff der politischen Öffentlichkeit in seiner Bedeutung für die Supervision (Teil 1)
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 23 H. 46: Supervision im Spannungsfeld von Deprofessionalisierung und Bedürftigkeit, S. 4-132015Tagungsbericht zur Theoriereihe "Reflexive Supervision" in Bielefeld vom 29. Juni 2019 zum Thema "Die Bedeutung ethischer Begründung in der Supervision"
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 27 H. 54, S. 83-882019„Über die Mode erhaben sein!“ - Einige programmatische und politische Gedanken zur Situation der Supervision heute, eine Polemik
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 23 H. 46: Supervision im Spannungsfeld von Deprofessionalisierung und Bedürftigkeit, S. 139-1442015„Wandel der Über-Ich-Strukturen“. Tagungsbericht der Theoriereihe „Reflexive Supervision“ vom 16. November 2013 an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Weiterbildender Masterstudiengang Supervision & Beratung
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 22 H. 43: Wandel der gesellschaftlichen Über-Ich-Strukturen, S. 89-932014