Prosopography and the computer : problems and possibilities
In: History and computing, Jg. 2, S. 12-181989Quellen zur Geschichte der Arbeiterbewegung in den Stadtarchiven Giessen, Grünberg, Hungen, Laubach und Lich
In: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Jg. 13 H. 4, S. 539-5491977Questions of belonging: Some introductory remarks
In: InterDisciplines. Journal of History and Sociology, Jg. 7 H. 1, S. 1-72016Regionalisierung der Erde: über den Umgang mit Theorie und Methode am Beispiel der räumlichen Beschreibung der Länder der Erde nach ihrem Entwicklungsstand
In: Geographische Rundschau, Jg. 38 H. 3, S. 148-1521986人类的故事与后人类的挑战
In: 史学集刊 - Collected Papers of History Studies, Jg. Sum No. 180 H. 1 / 2019, S. 65-782019Rezension von: Martin Heinzelmann, Gregor von Tours (538-594), ‚Zehn Bücher Geschichte’. Historiographie und Gesellschaftskonzept im 6. Jahrhundert (1994)
In: Mediaevistik, Jg. 9, S. 320-3211996Rituale in der historischen Forschung der Vormoderne
In: Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, Jg. 31 H. 3-4, S. 274-2912009Rituelle und referentielle Verwendung von Schrift. Textgebrauch im spätmittelalterlichen Köln
In: Frühmittelalterliche Studien, Jg. 38, S. 393-4132004Rodulfus Glabers Vita domni Willelmi abbatis: Edition nach einer Handschrift des 11. Jahrhunderts (Paris, Bibl. Nat., lat. 5390)
In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Jg. 30, S. 450-4871974Runaway Futures, Technology, and the Collapse of Understanding in Times of Unprecedented Change: An Interview with Zoltán Boldizsár Simon
In: Transições, Jg. 1 H. 1, S. 26-382020