Die Bedeutung der Laien in der Notfallversorgung
In: Bundesgesundheitsblatt, Jg. 30 H. 1, S. 5-11Die Bedeutung der Selbsthilfegruppen für die psychosoziale Rehabilitation bei Krebs
In: Die Rehabilitation, Jg. 25 H. 3, S. 128-133Die Bewältigung akuter Notfallsituationen: Zur Lage der Gesundheitserziehung in einem fast vergessenen Bereich
In: Prävention, Jg. 11 H. 2, S. 56-60Bildungs- und gesellschaftspolitische Überlegungen zur Institutionalisierung des Hochschulstudiums für ältere Erwachsene
In: Hessische Blätter für Volksbildung, Jg. 38 H. 3, S. 216-223Brauchen wir eine integrierte und mobile Gesundheitsberatung?
In: Das öffentliche Gesundheitswesen, Jg. 44 H. 6, S. 405-410Erste Erfahrungen mit dem Studienangebot "Volontär in der gerontologischen Forschung"
In: Gruppendynamik, Jg. 19 H. 1, S. 91-103Formen der Expertisierung in Selbsthilfegruppen
In: Medizin, Mensch, Gesellschaft, Jg. 10, S. 39-44Formen der Kooperation zwischen den Krankenhausärzten und den Sozialdiensten
In: Medizin, Mensch, Gesellschaft, Jg. 14 H. 1, S. 49-59Helfer auf der Suche nach Hilfe: Aufgaben und Methoden sozialer Arbeit im Krankenhaus
In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Jg. 139 H. 5, S. 138-141