Fachspezifische und fächerübergreifende Curricula und Curriculumprojekte: Sport
In: Curriculum-Handbuch, Jg. vol. 3, S. 520-529Freiheit - Gerechtigkeit - Solidarität: was CDU und SPD darunter verstehen
In: Die politische Meinung, Jg. 20, S. 44-56Hochschule als "Umwelt"
In: Sozialisation in der Hochschule, Jg. 37, S. 118-135The indecomposable representations of the dihedral 2-groups
In: Mathematische Annalen, Jg. 214, S. 19-34Ionic strength dependence of the hysteresis in the polyriboadenylate-polyribouridylate system
In: Biophysical Chemistry, Jg. 3 H. 2, S. 109-124Jet structure and scaling in E + E-Annihilation
In: Il nuovo cimento della Società Italiana di Fisica, A: nuclei, particles and field, Jg. 28 H. 4, S. 455-474Die keulenförmigen Sensillen auf den Cerci der Grille Gryllus bimaculatus als Schwererezeptoren
In: Journal of Comparative Physiology, A: Neuroethology, Sensory, Neural, and Behavioral Physiology, Jg. 98 H. 3, S. 277-288Kirchenfreiheit und Medienfreiheit
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, Jg. 20, S. 256-304Massenspektrometrie instabiler organischer Moleküle, IX. Nachweis isomerer Dehydronaphthaline durch Pyrolyse-Massenspektrometrie
In: Justus Liebigs Annalen der Chemie, Jg. 1975 H. 11, S. 2023-2032Mechanismen massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen, XV. Sterische und konformative Effekte in den Massenspektren von 5-tert-Butyl-1,3-cyclohexandiolen und ihren Methyläthern
In: Chemische Berichte, Jg. 108 H. 6, S. 2080-2096Modelle der Reform von Curricula und der Prozeß der gesetzlichen Verankerung (verfassungsrechtlicher Aspekt)
In: Curriculum-Handbuch, Jg. 3, S. 88-97Modelleinrichtungen: ein Instrument für experimentelle Reformverfahren in der Sozialpolitik
In: Neue Praxis: Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, Jg. 5, S. 206-218