Eigentumsvorbehaltsklauseln unter dem Blickwinkel des AGB-Gesetzes (I)
In: Der Betrieb, Jg. 30 H. 35, S. 1637-1640Eigentumsvorbehaltsklauseln unter dem Blickwinkel des AGB-Gesetzes (II)
In: Der Betrieb, Jg. 30 H. 36, S. 1685-1688Fachdidaktik und Evaluation: ein "Werkstattbericht" zum Thema: Die Einführungsphase in einem offenen Curriculum
In: Geographische Rundschau / Beiheft, Jg. 7 H. 3, S. 132-136Field emission of monoenergetic spin-polarized electrons
In: Appl.Phys. A, Jg. 14 H. 2, S. 149-153Gesamtschule als Ganztagsschule – Zur pädagogischen Ausgestaltung des schulischen Freizeitbereichs
In: Gesamtschul-Informationen, Jg. 10 H. 3, S. 156-177Grenzziehung zwischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Individualvereinbarungen
In: Der Betrieb, Jg. 30 H. 20, S. 943-947Handeln und Handlungserklärungen
In: Analytische Handlungstheorie, Jg. vol. 2: Handlungserklärungen, S. 7-84Interaction of ligands with acetylcholinesterase. Use of temperature-jump relaxation kinetics in the binding of specific fluorescent ligands
In: Biochemistry, Jg. 16 H. 17, S. 3870-3878Die italienischen Gewerkschaften, der Historische Kompromiß und die Krise des Landes
In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 22 H. 12, S. 1476-1490Keine Schonzeit für Reformer
In: Psychologie heute, Jg. 4 H. 12, S. 47-54Kinetic analysis of the annealing period in the formation of the poly(A)·2poly(U) triple helix
In: Biopolymers, Jg. 16 H. 2, S. 289-298