(Um-)Fragen über (Um-)Fragen: Die Entstehung von Umfragedaten am Beispiel des European Social Survey (ESS)
In: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik, Jg. 65 H. 2, S. 189-198"... und füllet die Erde" Zur Geschichte des Bevölkerungsproblems
In: Funkkolleg Humanökologie, Jg. 3: Studienbrief, S. 88-117Über das erfolgreiche Scheitern von Gruppenarbeitsprojekten
In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 30 H. 3, S. 199-222Über das Scheitern der Reformer
In: Soziale Welt, Jg. 17 H. 2, S. 173-182Über die Brüderlichkeit: Rede eines demokratischen Hofnarren an ein bürgerliches Publikum
In: Mut zur Tugend: über die Fähigkeit, menschlicher zu leben, Jg. 1986, S. 67-71Über die Zuverlässigkeit von Verhaltensbeurteilungen durch Rating-Skalen
In: Archiv für die gesamte Psychologie, Jg. 118 H. 1/2, S. 47-72Über Informationsprobleme bei der Implementation von Mechanismen
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 111, S. 207-226