(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-213La construcción de realidades inseguras. Reflexiones acerca de la violencia en Centroamérica
In: Revista de Ciencias Sociales, Jg. 117-118, S. 73-89La percepción social de la inseguridad en Costa Rica, El Salvador y Nicaragua
In: Revista de Ciencias Sociales, Jg. 122 H. 122, S. 149-165Die ladungsfähige Anschrift des Obdachlosen: VGH Kassel, NJW 1990, 138
In: Juristische Schulung, Jg. 32 H. 1, S. 28-33Laissez-faire - Pluralismus, ed. G. Briefs [Book Review]
In: Zeitschrift für Nationalökonomie/Journal of Economics, Jg. 29 H. 3, S. 503-504Der lange Weg der Wissenschafts- und Technikforschung
In: TATup, Jg. 27 H. 1, S. 68-69Langfristige Trends der demographischen Alterung in Deutschland
In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 35 H. 5, S. 387-399Die Last der Fiktion - § 3 Abs. 1 BRAO
In: ZIP, Jg. 6 H. 4, S. 195 ff.Lateral Leadership: An Organizational Approach to Change
In: Journal of Change Management, Jg. 5 H. 2, S. 177-189„Laufend mit Bällen jonglieren – von denen die Hälfte brennt“. Berufsfelder und -perspektiven der Geschlechterforschung, Gender und Queer Studies
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), Jg. 8, S. 116-119Le développement des états providence en Europe
In: Revue francaise des affaires sociales, Jg. 44 H. 3, S. 15-24Leasing als "sonstige Finanzierungshilfe" gemäß § 1 II VerbrKrG
In: ZIP, Jg. 12 H. 10, S. 639-644Leasing als Umgehungsgeschäft gemäss § 6 AbzG?
In: Monatsschrift für deutsches Recht, Jg. 34 H. 6, S. 441-448Leasing und Konkurs
In: Betriebs-Berater, Jg. 43 H. 4, S. 218-225Leasing und Produkthaftung
In: Betriebs-Berater, Jg. 46 H. 14, Beil. 11, S. 6-10Leasing und Verbraucherkreditgesetz: mithaftende GmbH-Geschäftsführer/Gesellschafter
In: Betriebs-Berater, Jg. 48 H. 12, S. 19-23Leasing-AGB markengebundener Kfz-Unternehmen
In: Deutsches Autorecht, Jg. 53 H. 11, S. 337-344Leasing: die vernachlässigte Bedeutung des Einkaufsvertrages
In: Der Betrieb, Jg. 46 H. 18, S. 921-925