(Fach-)Unterricht untersuchen und (fach-)didaktisch reflektieren. Der Beitrag der Gesprächsanalyse zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden
In: Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 2 H. 2, S. 20-37(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-213(Um-)Fragen über (Um-)Fragen: Die Entstehung von Umfragedaten am Beispiel des European Social Survey (ESS)
In: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik, Jg. 65 H. 2, S. 189-198250 DM mtl. Kein Risiko. Schwach strahlendes Material in Fässern. Suchen Lagerungsort
In: Päd.extra & demokratische Erziehung, Jg. 1992 H. 7, S. 49-5359. Deutscher Juristentag 1992: Abteilung Umweltrecht
In: Baurecht, Jg. 23 H. 6, S. 815-817A. Müller-Armack: Genealogie der sozialen Marktwirtschaft [Book review]
In: Zeitschrift für Nationalökonomie/Journal of Economics, Jg. 37 H. 1, S. 239-241A. Tautscher: Die Wirtschaft als Schicksal und Aufgabe [Book review]
In: Zeitschrift für Nationalökonomie/Journal of Economics, Jg. 27 H. 3, S. 390-391Die Abschaffung der Verfassungsbeschwerde
In: Juristische Schulung, Jg. 15 H. 7, S. 451-458Die Abschichtungsbilanz beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer BGH-Gesellschaft
In: Betriebs-Berater, Jg. 37 H. 31, S. 1894-1901Abschied für eine Belohnung für gute Pläne
In: Forschung & Lehre, Jg. 21 H. 02, S. 32-34Abuse of Law in the Context of EU Law
In: EUROPEAN LAW REVIEW, Jg. 43 H. 4, S. 534-548Academia’s Stockholm Syndrome: The Ambivalent Status of Rankings in Higher Education (Research)
In: International Higher Education, Jg. 107 H. Summer Issue, S. 11-12"Acting as a moral human being - Neglecting economic studies" Situation, Concepts and Challenges of Economic Studies at German Primary Schools
In: Journal of Social Science Education, Jg. 4 H. 1, S. 113-132Adapting the European Health Literacy Survey for Fourth-Grade Students in Germany: Questionnaire Development and Qualitative Pretest
In: Health Literacy Research and Practice, Jg. 4 H. 2, S. e119-e128Adapting the European Health Literacy Survey Questionnaire for Fourth-Grade Students in Germany: Validation and Psychometric Analysis
In: Health Literacy Research and Practice, Jg. 4 H. 3, S. e144-e159Adaptive Behavior System II - Eine erste Überprüfung der psychometrischen Eigenschaften der deutschen Erwachsenenversion
In: Empirische Sonderpädagogik, Jg. 9 H. 1, S. 3-18Additionsstrategien von Erstkläßlern: eine empirische Untersuchung
In: Mathematische Unterrichtspraxis, Jg. 14, S. 1-8Adequate Utilization of Emergency Services in Germany: Is There a Differential by Migration Background?
In: Frontiers in Public Health, Jg. 8