40 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung 1
zu den Filteroptionen40 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
1
Konvergenzen und Homologien bei Sukkulenten
In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 3 H. 3Konzentrationsbestimmung von Kochsalzlösungen: Ein Vergleich zwischen verschiedenen Methoden
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 2 H. 2, S. 53-66Das Konzept des fächerübergreifenden „Basiskurs Naturwissenschaften“ und seine didaktisch-methodischen Prinzipien
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB), Jg. 2 H. 1, S. 126-143Kooperation von Universitäten und Schulen als„neuer“ bildungspolitischer Trend? Editorial zur Gründungsschrift des Verbundes der Universitäts- und Versuchsschulen (VUVS). Eine Einführung in den Themenschwerpunkt
In: Kooperation von Universitäten und Schulen – Gründungsschrift des Verbunds Universitäts- und Versuchsschulen (VUVS), Jg. 3, S. 1-10Kooperationsbereitschaft – Flexibilität – Kundenorientierung: ein neuer Reformdialog zwischen Wirtschaft und Schule?
In: Neue Sammlung, Jg. 34 H. 1, S. 137-148Krisen von Schule und natürlich auch Musikunterricht: herbeigeredet, eingebildet, echt und verheimlicht
In: Musik und Unterricht, Jg. 4 H. 23, S. 4-7Kritisch-reflexive Professionalisierung in schulischen Praxisphasen. Fünf Reflexionsangebote und ihre wissenschaftliche Begleitung im Rahmen des bildungswissenschaftlichen Lehramtsstudiums an der Universität Bielefeld.
In: Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ, Jg. 3 H. 2, S. 399-435Kulturelle Bildungsnetzwerke in ländlichen Räumen. Das Verbundprojekt „Passungsverhältnisse Kultureller Bildungsnetzwerke und Kultur(en) in ländlichen Räumen im Kontext sozialer Teilhabe“ (PaKKT)
In: Praxisforschung und Transfer, Jg. 2, S. 65-81Die Kulturen der Fächer
In: Neue Sammlung, Jg. 25 H. 3, S. 314-339