Curriculumentwicklung als Werkstattarbeit: Überlegungen zum Sport an einer Gesamtschule
In: Sportwissenschaft, Jg. 1, S. 197-213Die Gegenwart leben, die Zukunft nicht opfern!: Prinzipien für einen pädagogisch verantwortungsvollen Leistungssport
In: Leistungssport, Jg. 24 H. 4, S. 33-35Leichtathletik in der Schule
In: Sportpädagogik, Jg. 6 H. 2, S. 11-19Sinn, Folgen und Zwecke: zur Instrumentalisierungs-Debatte im Sport
In: Sportwissenschaft, Jg. 23, S. 410-415Sport: pädagogische Begründung
In: Sportpädagogik, Jg. 3 H. 4, S. 25-29Sportpädagogik als Teildisziplin oder integrativer Kern der Sportwissenschaft
In: Sportwissenschaft, Jg. 22, S. 145-154Sportpädagogik und Sportdidaktik: oder: Von der Schwierigkeit, wissenschaftliche Arbeitsbereiche abzugrenzen
In: Zeitschrift für Sportpädagogik, Jg. 1 H. 3, S. 274-289Sportpädagogik: undiszipliniert oder unbedeutend?: Entgegnung auf Karlheinz Scherler
In: Sportwissenschaft, Jg. 22, S. 167-169Die Sportwissenschaft braucht pädagogische Orientierung
In: Sportunterricht, Jg. 40 H. 2, S. 70-72Tasks for children's physical education in schools
In: International journal of physical education, Jg. 24 H. 1, S. 10-18Theorie und Praxis im Leistungsfach Sport am Keplergymnasium in Tübingen
In: Sportunterricht, Jg. 23, S. 328-332Die Vielfalt des Sports und der Schulsport: Analyse des Sports in didaktischer Absicht
In: Neue Unterrichtspraxis, Jg. 12, S. 85-92Zur Bedeutung der Trainingswissenschaft für den Sport in der Schule
In: Sportwissenschaft, Jg. 8, S. 125-141