(Fach-)Unterricht untersuchen und (fach-)didaktisch reflektieren.
Der Beitrag der Gesprächsanalyse zur Professionalisierung von LehramtsstudierendenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 2, S. 20-37(Praxis-)Reflexion durch Mehrebenen-Mentoring von Lehramtsstudierenden in der frühen Praxisphase
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 620-637(Wie) lässt sich das Forschungsfeld der Hochschulweiterbildung kartographieren? Bericht zum 4. Forschungsforum wissenschaftliche Weiterbildung der DGWF AG Forschung
„Kartografie der Hochschulweiterbildung“ vom 15. bis 16. April 2016 in BielefeldIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 80-81„... das Rätsel des Übergangs von der phantasierten zur realen Tat.“ Extremfälle - auch für die Supervision - aus Psychiatrie und/oder Gefängnis
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 20-29„…die bringen so viel mit“ Wie Lehrende Studierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung wahrnehmen und ihre Lehrstrategien davon ableiten
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 52-56“...not simply say that they are all Nazis.” Controversy in Discussions of Current Topics in German Civics Classes
In: JSSE - Journal of Social Science Education, S. 14-2510 Jahre MA „Gender Studies - Interdisziplinäre Forschung und Anwendung” an der Universität Bielefeld
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 6Die 10. Arbeitstagung der Konferenz der Einrichtungen für Frauen-und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG) am 2./3.2.2012 in Oldenburg
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 2, S. 85-9015 Jahre Weiterbildung an der FH Erfurt
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 67-6920 Jahre "Forum Supervision" oder
Die Professionalisierung der Supervision wach(sam) begleitenIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision20 Jahre Forum Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision20 Jahre FoRuM Supervision - Ein Rückblick
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision25 Jahre Kontaktstudium „Studieren ab 50“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – ein Rückblick
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)50 Jahre DGWF – Weiterbildung an Hochschulen gestalten
Bericht zur DGWF Jahrestagung 2020In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 93-94The 9th CitizED International Conference „East and West in Citizenship Education
Encounters in Education for Diversity and Democracy“ July 13-15, 2013, Tokyo, JapanIn: JSSE - Journal of Social Science Education“A Good Citizen is What You’ll Be”
Educating Khmer Youth for Citizenship in a United States Migrant Education ProgramIn: JSSE - Journal of Social Science Education, S. 66-74Aarhus University, Aarhus, Denmark
In: JSSE - Journal of Social Science EducationDie Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)About the Use of the Word “Market” in the Teaching of Economics
The Lexicon at Work at the High School and at the UniversityIn: JSSE - Journal of Social Science Education, S. 17-26Den Abschluss in der Tasche und dann? Gender Studies in der Praxis
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 6