Die H-Milchtüte
2005H. Wieleks 'De oorlog die Hitler won' (1947) – Eine Autobiographie des deutsch-jüdischen Emigranten Wilhelm Kwecksilber?
In: Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, H. Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, S. 33-502013›Haare in der Suppe‹ einer integrativen Gesellschaftstheorie
Kommentar zu Uwe Schimanks Grundriss einer integrativen Theorie der modernen GesellschaftIn: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 5 H. 1, S. 25-311.8.2016Haben ältere Nierentransplantatempfänger ein schlechteres Transplantatüberleben?
Eine retrospektive Untersuchung2005»Habermas und der Historische Materialismus«
Tagung mit Jürgen Habermas an der Universität Wuppertal, 23.-25. März 2012In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 1 H. 1, S. 160-1631.9.2012"Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden!"
Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979) ; Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster2013Hagedorn, Jonas
Oswald von Nell-Breuning SJ. Aufbrüche der katholischen Soziallehre in der Weimarer RepublikIn: Theologische Revue, Jg. 11720.4.2021Hahn, Judith
Grundlegung der Kirchenrechtssoziologie. Zur Realität des Rechts in der römisch-katholischen KircheIn: Theologische Revue, Jg. 11620.4.2020Haker, Hille
3. M – Towards a Critical Political Ethics. Catholic Ethics and Social ChallengesIn: Theologische Revue, Jg. 11821.8.2022Haltung der katholischen Kirche in Westfalen zum und während des Ersten Weltkrieg
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.2014Die Haltung von Haustieren in unserer Familie in Russland und Kasachstan
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 56-582001Hamm, Berndt
Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in UlmIn: Theologische Revue, Jg. 11820.6.2022Hammann, Konrad
Rudolf Bultmann und seine Zeit. Biographische und theologische KonstellationenIn: Theologische Revue, Jg. 11620.4.2020