35 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Sozialwissenschaften, Soziologie → Sozialwissenschaften
zu den Filteroptionen35 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Sozialwissenschaften, Soziologie → Sozialwissenschaften
Bürgerbeteiligung und Energiewende – Partizipationsmöglichkeiten im urbanen Raum
Eine Befragung von Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Münster bezüglich ihrer Teilnahmebereitschaft im Kontext der Energiewende in DeutschlandIn: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.Oktober 2016Corporate Social Responsibility: Der Kampf um Deutungshoheit
Diskursive Formationen der Unternehmensverantwortung in Deutschland und GroßbritannienIn: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.Januar 2012Europäisches Regieren zwischen Wachstumsförderung und Verpflichtung zur Nachhaltigkeit – (nur) scheinbare Befriedung eines Zielkonflikts?
In: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.Juli 2017The Financial Crisis in Discourse: Banks, Financial Markets, and Political Responses
In: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.September 2010The Implications of Private Food Governance for the Sustainability and Democratic Legitimacy of the Global Agro-Food System
In: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.Januar 2009Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und ein gutes Leben im öffentlichen Diskurs
Inhaltsanalytische Illustrationen aus Politik, Wirtschaft und ZivilgesellschaftIn: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.August 2015Performing green Europe? A narrative analysis of European fisheries policies
In: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.Juli 2016Retail Governance and Agrifood Sustainability: Insights and Research Needs
In: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.November 2010Secularization, Individualization, or (Re)vitalization?
The State and Development of Churchliness and Religiosity in Post-Communist Central and Eastern Europe2011Das solidarische Lernen
Ausgewählte Schulungsinhalte für Akteure der nachhaltigen, entwicklungsbezogenen und gemeinwesenorientierten Bildungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung Simbabwes2007Soziale Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Gemeinschaften und Ökodörfer als experimentierende Lernfelder für sozial-ökologische Nachhaltigkeit2009Soziale Konflikte um Ernährungssicherung zwischen der Weltmarktintegration und lokalen Verhältnissen
Fallbeispiel im semiariden Sertão des Bundesstaats Pernambuco (Brasilien)2010Das "Soziale" unter den Bedingungen zunehmender Individualisierung / Vereinzelung der Menschen und wachsender weltweiter Verflechtungen neu denken
sozialwissenschaftlicher Diskurs im Rahmen des "Studium im Alter" an der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster Sommersemester 20092010Sozialethik und Gesellschaftstheorie
In: Christliche Sozialethik, H. Christliche Sozialethik, S. 31-462022