- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft
- Staatsformen und Regierungssysteme
- Beziehungen des Staats zu organisierten Gruppen
- Grundrechte und politische Rechte
- Der politische Prozess
- Internationale Migration, Kolonisation
- Sklaverei und Sklavenbefreiung
- Internationale Beziehungen
- Der Gesetzgebungsprozess
- Reden
Balkan- Feindbilder?
Wandel, Konstanz und Nutzen von Stereotypen in kroatischen und serbischen Karikaturen 1986-20082010Die Computersimulation von sicherheitspolitischen Entscheidungsprozessen in Krisen- und Konfliktsituationen
ein interdisziplinärer Modellansatz2003„Ich weiß, was Du die letzten zwanzig Jahre gemacht hast!“
eine Makro-, Meso- und Mikroebenenanalyse des rumänischen Transformationsprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Staatsklasse als Entscheidungsakteur2008Konfliktmanagement durch ECOWAS und SADC – die Rolle Nigerias und Südafrikas in subregionalen Interventionen
ein Beitrag zum Frieden?2008Die Teilnahme eines Dritten bei der Bearbeitung von internationalen Konflikten
die USA und der israelisch palästinensische Konflikt (1993-1998)2007Über welche Möglichkeiten der Einflussnahme verfügt die Europäische Union im Rahmen der euro-mediterranen Partnerschaft im Nahen Osten und Nordafrika?
Mögliche Zukunftsszenarien für die MENA-Region im Jahr 20152004