6 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 3
zu den Filteroptionen6 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
3
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Literatur und Rhetorik
- Literaturtheorie
- Verschiedenes
- Wörterbücher, Enzyklopädien
- Fortlaufende Sammelwerke
- Organisationen, Management
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen
- Rhetorik, Sammlungen von Literatur
- Geschichte, Darstellung, Literaturwissenschaft und -kritik
Ein Gedicht im Kreuzfeuer der Gefühle
Zur affektiven Dimension der Debatte um Eugen Gomringers Konstellation »avenidas«In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.11.2019Gefahrenfall und Entempirisierung
Anmerkungen zur Unterscheidung literarischer Akteure und Personen mit Bezug auf Oliver Jahraus’ ReplikIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2013Gegenwartsdrama Europa: Konstellationen kollektiver Zugehörigkeiten
zu Davide Carnevalis "Sweet Home Europa" und Philipp Löhles "Wir sind keine Barbaren!"2015Gelebter Mythos als Garant der Unsterblichkeit
Formen individueller und kollektiver Fontane-Verehrung in Günter Grass’ Roman ‚Ein weites Feld‘In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2011Das gesperrte ›Werk‹?
Veröffentlichung und Werkwerdung am Beispiel von Max Frischs ›Berliner Journal‹In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.11.2018Die Geste als Denkfigur
Dynamische Konzepte vom Werk im Prager Strukturalismus (Jan Mukařovský und Milan Jankovič) und in der Posthermeneutik (Dieter Mersch)In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.11.2018