9 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 3
zu den Filteroptionen9 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
3
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Literatur und Rhetorik
- Literaturtheorie
- Verschiedenes
- Wörterbücher, Enzyklopädien
- Fortlaufende Sammelwerke
- Organisationen, Management
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen
- Rhetorik, Sammlungen von Literatur
- Geschichte, Darstellung, Literaturwissenschaft und -kritik
Technikdiskurs im Wandel:
Robotik in »Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt« von 1967 bis 2016In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2020Technologien der Autorschaft. Foucault und die russischen Formalisten
In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.11.2018Textspuren und Schreibumgebungen
Schreiben, Schreib-Szene und Schrift aus kulturpoetologischer PerspektiveIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2017»The Dissociation Technique«
›Twitteratur‹ und das Motiv der Schreibszene in Texten von Renate Bergmann, Florian Meimberg und Jennifer EganIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.8.2017Thematische Kohärenz als interpretationsleitendes Prinzip?
Eine Untersuchung zur Charakterisierung fiktionaler Gehalte am Beispiel literaturwissenschaftlicher Interpretationstexte zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2020Theorie der (literarischen) Satire
Ein funktionales Modell zur Beschreibung von Textstruktur und kommunikativer WirkungIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2011»This is your coming century!«
Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von ›Amnesia: A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.8.2017Tiere im Text
Hundedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von ‚Human-Animal Studies‘ und ErzählforschungIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2014Tunesischer Cyberaktivismus in Blog und E-Book
Sami Ben Gharbia und Lina Ben Mhenni zwischen Selbstbeschreibung und politischer PartizipationIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2016