Individuelles Interesse bei Grundschülern als "Schutz" gegen Interessenverfall in der Sekundarstufe I
Entwicklung von spezifischen Interessen bei ausgewählten GrundschulkindernIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 83-100Inklusives Denken
Leitprinzip stadtökologischer Unterrichtsinhalte am Beispiel “Boden und Vegetation”In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 43-65Interessenentwicklung im Vor- und Grundschulalter
Eine grundlegende StudieIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 19-28Internetrecherche im Biologieunterricht
Eine grundlegende Studie am Beispiel der GentechnikIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 65-72