Die Ernährung als Psychosoziales Phänomen
Überlegungen zu einem verhaltenstheoretischen BezugsrahmenDer Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung (1850-1975)
Versuch einer quantitativen Langzeitanalyse“Zurück blieb nichts als Resignation…”
Klagelied eines “verwalteten Hochschullehrers”