160 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung 1
zu den Filteroptionen160 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung
1
Die Erziehung /
1 : Die ErziehungMainz : Kirchheim, 1867Die Erziehung /
2 : Die ErziehungMainz : Kirchheim, 1867Die Erziehung /
3 : Die ErziehungMainz : Kirchheim, 1867Das Erziehungsgeschehen in der Familie aus der Perspektive der Familienberichte
Eine Rekonstruktion familialer Erziehung, Bildung und Betreuung aus Sicht der sozialpolitischen Berichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland von 1968 bis 20062010Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik: Erfahrungen aus der jüngsten Reformphase
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 37 H. 6, S. 955-9741991Es gibt Lehrer, die einen vor der ganzen Klasse blamieren: Erfahrungen von Schülern in der 5. Klasse
In: Westermanns pädagogische Beiträge, Jg. 35 H. 12, S. 603-6071983Evaluation der Lehre an der Medizinischen Fakultät Münster
Ergebnisse der Studentischen Lehrveranstaltungskritik und Ergebnisse von Prüfungsleistungen als Faktoren für die Qualität der Lehre?2007Evaluationsordnung (EvaO) für Lehre und Studium der Universität Paderborn
vom 07. April 2006Paderborn : Rektorat der Univ., 2006Evaluationsordnung (EvaO) für Lehre und Studium der Universität Paderborn
vom 21. Dezember 2004Paderborn : Rektorat der Univ., 2004Evaluationsordnung (EVAO) für Studium und Lehre der Universität Paderborn
vom 16. Juni 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023Evaluationsordnung (EvaO) für Studium und Lehre der Universität Paderborn
vom 24. März 2016Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2016Evidenzorientierte Praxis im Bildungsbereich: vier empirische Studien zu einem integrativen Modell
Elektronische Ressource, Wuppertal, 12.04.2023Experimentierend zu mehr Selbstbestimmung: Der Basiskurs Naturwissenschaften – Theoretische Leitlinien und empirische Hinweise
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 2 H. 2, S. 5-162020Experten beraten Bildungsreform: wissenschaftliche Politikberatung bleibt zwiespältig
In: Pädagogik, Jg. 45 H. 12, S. 40-431993