Der Zusammenhang zwischen Elaborationsstrategien und Lernleistung im Biologieunterricht
Analysen mit handlungsfernen und handlungsnahen Erhebungsverfahren der ElaborationsstrategienIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 24, S. 67-8315.4.2020Der Zusammenhang zwischen Elaborationsstrategien und Lernleistung im Biologieunterricht: Analysen mit handlungsfernen und handlungsnahen Erhebungsverfahren der Elaborationsstrategien
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 24, S. 67-832020Zusammenhänge erkennen, konzeptuelles Denken entwickeln
Konzept eines Lehr-Lern-Modells für den SachunterrichtIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 1, S. 34-537.5.2021„Zwei Phänomene – Tausend Beispiele“
Begriffslernen am Beispiel von Mimese und MimikryIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 21.5.2019Zwischen DaZ-Kompetenz und Performanz
Zur Relevanz situationsspezifischer Fähigkeiten und zum Stand ihrer Ausbildung bei Lehrkräften aller Fächer in der Domäne DaZIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 565-5843.8.2020Zwischen DaZ-Kompetenz und Performanz. Zur Relevanz situationsspezifischer Fähigkeiten und zum Stand ihrer Ausbildung bei Lehrkräften aller Fächer in der Domäne DaZ
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 3 H. 1, S. 565–584 ff.2020