(Um-)Fragen über (Um-)Fragen: Die Entstehung von Umfragedaten am Beispiel des European Social Survey (ESS)
In: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik, Jg. 65 H. 2, S. 189-198201620 Jahre FoRuM Supervision - Ein Rückblick
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision12.12.2013Aktionstage „Gesellschaft Macht Geschlecht. Für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung”
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 3, S. 132-1331.1.2014Albert Richter (1838 – 1897)
In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon, Jg. Oktober 2008, S. 1-172008Anke Hanft/Katrin Brinkmann/Stefanie Kretschmer/Annika Maschwitz/Joachim Stöter (Hrsg.) (2016)
Organisation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch BildungIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 102-1046.2.2017Studienbegleitende Angebote zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Vorwort der Herausgeberinnen
In: Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2. - 3. März 2009 an der Universität Bielefeld, Jg. 83, S. III-VII2010Antikörper-Produktion im Medien-Kreislauf-Fermenter (MKF): ein neues ökonomisches Produktionssystem
In: Bioengineering, Jg. 7 H. 1, S. 16-251991Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse, 14. Darstellung von Alkinen aus Alkylhalogeniden mit festem Kalium-tert-butylat und Kronenether
In: Liebig's Annalen der Chemie, Jg. 1980 H. 1, S. 1-131980