Veränderung erzeugt Widerstand: Ein Bericht von der Mitgliederversammlung der DGSv vom 26. September 2020 in Hannover
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 29 H. 56, S. 102-1052021Das Verhältnis von Bewusstsein und Gehirn aus naturalistischer Sicht
In: Bewusstsein und Geist - nur Hirngespinste? III. Forum Neuroethik, Jg. 22, S. 75-1002010Die Verletzbarkeit des anderen – Überlegungen zu einer supervisorischen Ethik
In: Forum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 21 H. 41: Supervision und Verletzbarkeit, S. 3-182013Verstehen in der Supervision – ein altes Thema und neue Entwicklungen. Hier am Beispiel der Geschlechterreflexivität
In: Forum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 22 H. 43: Wandel der gesellschaftlichen Über-Ich-Strukturen, S. 66-712014Ein Versuch der Trennung deskriptiver und evaluativer Bedeutungskomponenten in eigenschaftsbeschreibenden Begriffen
In: Archiv für Psychologie, Jg. 139, S. 189-2071987Vom ethischen Dissens zum moralischen Dilemma und zurück
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 29 H. 56: Ethische Fallbesprechung, S. 40-462021