Die Wahl von Entscheidungsstrategien: Der Einfluß von Handlungs- und Lageorientierung und die Bedeutung psychologischer Kosten
In: Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie, Jg. 36 H. 2, S. 292-3101989„Wandel der Über-Ich-Strukturen“. Tagungsbericht der Theoriereihe „Reflexive Supervision“ vom 16. November 2013 an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Weiterbildender Masterstudiengang Supervision & Beratung
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 22 H. 43: Wandel der gesellschaftlichen Über-Ich-Strukturen, S. 89-932014Warum vernünftig sein? Eine philosophische Selbstvergewisserung ausgehend von Oswald Bayers Poietologischer Theologie
In: Annuario filosofico, Jg. 27, S. 301-3232012Was ist das Ziel einer Naturalisierung des Geistes?
In: Information Philosophie, Jg. 47 H. 2, S. 32-402019Was macht Bewußtsein für Philosophen zum Problem
In: Logos. Zeitschrift für systematische Philosophie. N.F., Jg. 4 H. 1, S. 1-191997"We gonna bin laden them!" Überlegungen zu einer methodologisch-kommunitaristischen Friedensethik
In: Zeitschrift für evangelische Ethik, Jg. 51 H. 3, S. 169-1812007Das Werk des Soziologen Erving Goffman als Wissenssystematik für die Supervision in der Psychiatrie
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 29 H. 56: Ethische Fallbesprechung, S. 59-752021What Intervention Techniques Are Effective in Changing Positive Affective Variables and Physical Activity? A Systematic Review and Meta-Analysis
In: Frontiers in Psychology, Jg. 122021What is a True Gamer? The Male Gamer Stereotype and the Marginalization of Women in Video Game Culture
In: Sex Roles, Jg. 76 H. 7-8, S. 421-4352017What´s in a name? Electrophysiological differences between spoken nouns, proper names, and one´s own name
In: NeuroReport, Jg. 8, S. 221-2251996When “one” can be “two”: Cross-linguistic differences affect children’s interpretation of the numeral one
In: Journal of Numerical Cognition, Jg. 5 H. 3, S. 301-3132019Which limb is it? Responses to vibrotactile stimulation in early infancy
In: British Journal of Developmental Psychology, Jg. 36 H. 3, S. 384-4012018Why Tropistic Systems Are Not Genuine Intentional Systems
In: Erkenntnis, Jg. 29 H. 1, S. 125-1421988Wie ist die Lage in Einrichtungen für frühkindliche Regulationsstörungen in Deutschland? : Eine Studie zur Rolle des Schlafes und elterlicher Unsicherheiten sowie angewandter Behandlungskonzepte
In: Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Jg. 50 H. 1, S. 21-312021Will time heal? A long-term follow-up of severe disorders of consciousness
In: Annals of Clinical and Translational Neurology, Jg. 1 H. 6, S. 401-4082014With a little help from change management : Effects of a Short-Term Change Intervention on Employee Attitudes and Behavior
In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, Jg. 66 H. 1, S. 40-512022Wittgenstein, Neurath und Tarski über Wahrheit
In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 49 H. 4, S. 529-5521995