Nichtmonotonie und Relevanz: zwei zentrale inferenztheoretische Aspekte der Dynamischen Semantik
In: Sprachwissenschaft, Jg. 19 H. 3-4, S. 455-4821994On the problem of bias in political argumentation: an investigation into discussions about political asylum in Germany and Austria
In: Journal of Pragmatics, Jg. 27 H. 5, S. 555-5851997Redeanalyse und Redebewertung: Plädoyer für eine Neuorientierung und Fundierung der Schulung und Evaluation rhetorischer Fähigkeiten
In: Rhetorik : Bildung - Ausbildung - Weiterbildung, Jg. 13, S. 147-1632012Rhetorik als Waffe im Kampf um die öffentliche Meinung: Argumentation und Persuasion im Irak-Konflikt
In: Mediendiskurse: Bestandsaufnahme und Perspektiven, Jg. 4, S. 268-2852005Die Rolle sprachlicher Indikatoren für Argumentationsanalysen: ein Ergebnisbericht aus der linguistischen Rhetorik
In: Rhetorische Wissenschaft: Rede und Argumentation in Theorie und Praxis, Jg. 4, S. 147-1622008SchülerInnen als Experten: Mehrsprachigkeit als Ressource im Lernbereich Sprachreflexion nutzen
In: Der Deutschunterricht, Jg. 54 H. 3, S. 79-832002