686 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik → Mathematik 1
zu den Filteroptionen686 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik → Mathematik
1
The weak capacity of averaged channels
In: Zeitschrift für Wahrscheinlichkeitstheorie und verwandte Gebiete, Jg. 11 H. 1, S. 61-731968Weak solutions for a stochastic mean curvature flow of two-dimensional graphs
In: Probability Theory and Related Fields, Jg. 168 H. 1-2, S. 373-4082016Ein Weg zur Einführung des Gruppenbegriffs im Unterricht
In: Archimedes: Anregungen u. Aufgaben für Lehrer, Schüler u. Freunde d. Mathematik, Jg. 24 H. 2, S. 62-741972Wege zur Ableitung der Divisionsregel der Bruchrechnung: Bestandsaufnahme - Beurteilung - Folgerungen
In: Journal für Mathematik-Didaktik, Jg. 3 H. 1, S. 67-881982Well-posedness and regularity for quasilinear degenerate parabolic-hyperbolic SPDE
In: ANNALS OF PROBABILITY, Jg. 46 H. 5, S. 2495-25442018Well-Posedness for a Class of Degenerate Itô Stochastic Differential Equations with Fully Discontinuous Coefficients
In: Symmetry, Jg. 12 H. 42020The word problem in fundamental groups of sufficiently large irreducible 3-manifolds
In: The Annals of Mathematics (2), Jg. 88 H. 2, S. 272-2801968Zum Einsatz des Taschenrechners bei der Entdeckung einfacher Sätze - ein zahlentheoretisches Beispiel
In: Didaktik der Mathematik, Jg. 8 H. 3, S. 183-1881980Zum Einsatz von heuristischen Strategien und Zählstrategien bei der Subtraktion: eine empirische Untersuchung am Ende des ersten Schuljahres
In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 22 H. 7, S. 323-3281994Zum Können im Rechnen mit Dezimalbrüchen (1: ein empirischer Ost-West-Vergleich. Zur Addition
In: Mathematik in der Schule, Jg. 32 H. 6, S. 333-3421994Zum Können im Rechnen mit Dezimalbrüchen (2: Subtraktion, Multiplikation, Division. Schlußfolgerungen
In: Mathematik in der Schule, Jg. 32 H. 7-8, S. 400-4081994Zur Anwendung der Theorie über den Spektralradius linearer, streng-monotoner Operatoren
In: Numerische Behandlung von Eigenwertaufgaben, Jg. 24, S. 23-311974Zur Behandlung der Teilbarkeitsrelation im Unterricht der Primar- und Orientierungsstufe: eine didaktische Analyse
In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 7 H. 1, S. 31-371979Zur Behandlung von Stellenwertsystemen im Unterricht
In: Archimedes: Anregungen u. Aufgaben für Lehrer, Schüler u. Freunde d. Mathematik, Jg. 24 H. 1, S. 3-161972Zur Darstellung und Untersuchung von Funktionen im Mathematikunterricht mittels elektronischer Analogrechner
In: Praxis der Mathematik, Jg. 25 H. 11, S. 325-3331983Zur Mengenbehandlung im 1. Schuljahr
In: Westermanns Pädagogische Beiträge, Jg. 24 H. 5, S. 279-2821972