20 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung 2
zu den Filteroptionen20 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
2
Educational career and substance use in adolescence
In: European journal of psychology of education, Jg. 2 H. 4, S. 365-374Elternfragebogen für Gesamtschulen: ein Arbeitsbericht aus der wissenschaftlichen Begleitung
In: Gesamtschule, Jg. 3 H. 4, S. 14-16Emotion/Gefühl
In: Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften, Jg. vol. 1, S. 661-682Entwicklung des akademischen Habitus: zum Problem der Konzeptbildung in der Hochschulsozialisationsforschung
In: Identität und Hochschule, Jg. 64, S. 185-197Die Entwicklung von Schulverdrossenheit und Selbstvertrauen bei Schülern in der Sekundarstufe
In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, Jg. 4 H. 2, S. 231-249Erfahrungen mit qualitativer Diagnostik an einer Modelleinrichtung
In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Forschung, Jg. 21 H. 3, S. 131-144Erfahrungen und Schlußfolgerungen des Beratungssystems an einer Modelleinrichtung des Tertiären Bildungsbereichs (Oberstufen-Kolleg)
In: Klinische Psychologie und Psychotherapie: Kongressbericht Berlin 1980, Jg. vol. 4: Schizophrenie. Zwänge. Ängste. Sexual- und Partnerprobleme, S. 241-254Erfolgreich in der Schule, diskriminiert im Beruf: geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei der Berufseinmündung
In: Jahrbuch der Schulentwicklung, Jg. 3, S. 117-143Erotik kommt nur selten vor...: Annäherungsversuche an das Thema "Sexualität und Liebe" im Unterricht
In: Pädagogik, Jg. 45 H. 7, S. 24-27Erwartungen der Wirtschaft an die wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschulen: Umsetzungsprobleme und Praxiserfahrungen
In: Problemkreis Wissenschaft, Hochschule und wissenschaftliche Weiterbildung, Jg. 30, S. 7-14Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik: Erfahrungen aus der jüngsten Reformphase
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 37 H. 6, S. 955-974Es gibt Lehrer, die einen vor der ganzen Klasse blamieren: Erfahrungen von Schülern in der 5. Klasse
In: Westermanns pädagogische Beiträge, Jg. 35 H. 12, S. 603-607Experten beraten Bildungsreform: wissenschaftliche Politikberatung bleibt zwiespältig
In: Pädagogik, Jg. 45 H. 12, S. 40-43