Sacrae Musices Cultor et Propagator
Fortunato Santinis Bearbeitung von Carl Heinrich Grauns "Der Tod Jesu" als Beispiel der Pflege deutscher geistlicher Musik im Italien des frühen 19. Jahrhunderts2005Die „Sammlung Kriegsberichte (1. Weltkrieg)“ der Kriegsnachrichten-Sammelstelle des VII. Armeekorps an der Universität Münster
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.2014Der Schlachthof Münster 1885 – 1999
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 64-672001Der Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 1-32001„So will ich dir Gruß aus weiter Ferne schicken.“
Feldpost des westfälischen Landsturmmanns Heinrich Echtermeyer, 1916–19182021Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur
Die Baugeschichte der Propsteikirche St. Ludgerus zu Billerbeck/Westf. 1892-18982011Die Stiftungsurkunde des Jesuitenkollegs in Münster 1588
Transkription 2016 Annette Soesanto (Dez. Historische Bestände ULB Münster), Korrektur des Mittellateinischen von Elmar Rickert.2016