Vom „modernen Krieg“ und „wissenschaftlichen Waffen“
Katholiken und die Perzeption eines imaginären Atomkrieges in transatlantischer Perspektive 1945-1965Vom späthethitischen Kultplatz zum christlichen Kloster
Die Grabung auf dem Dülük Baba Tepesi bei Doliche 2010-2011Von Buchstaben und Geist
Pragmatische und symbolische Dimensionen der Autorensiglen (nomina auctorum) bei Hrabanus MaurusVon Pilgerfahrten zu Protestmärschen?
Zum Wandel des katholischen Friedensengagements in den USA und der Bundesrepublik Deutschland 1945–1990Von Wallfahrten zu Straßenprotesten
Zum Friedensengagement der westdeutschen Katholiken in der NachkriegszeitVorwort und Inhalt
In: Das Alte Testament und die Gewalt. Studien zu göttlicher und menschlicher Gewalt in alttestamentlichen Texten und ihren Rezeptionen