„…er nicht durch negative Kritik der gegenwärtigen Staatsform an eine bessere Vergangenheit zurückdenkt.“
Entnazifizierung im deutschen Entnazifizierungsunterausschuss Reichsbahn Gelsenkirchen2017Alltag in Gelsenkirchen während des Ersten Weltkriegs
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.Das alte Morsche ist zusammengebrochen … Es lebe die deutsche Republik
Demokratisierung der Kommunalpolitik in Lüdinghausen von den Endjahren der Kaiserzeit bis zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik2022Antike Kanonisierungsprozesse und Identitätsbildung in Zeiten des Umbruchs
Tagungsband zur Internationalen Nachwuchstagung in Münster (26.–27. Mai 2017)2019Auf der Suche nach zukunftsweisenden gesellschaftlichen Gleichgewichten zwischen sozialer Gerechtigkeit – ökonomischem Wohlstand – technischen Innovationen – ökologischer Verantwortung
sozialwissenschaftlicher Diskurs im Rahmen des "Studium im Alter" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Wintersemester 2008/2009Die Auswirkungen extrapyramidalmotorischer Symptome auf Alltagsfunktionen und Lebensqualität in einer älteren Allgemeinbevölkerung
die Augsburger Seniorenstudie2005Einleitung
in: Geschlechtergeschichte(n). Westfalen vom Kaiserreich bis heuteEinleitung
in: Helden und Außenseiter. Zur Geschichte des Nationalsozialismus in Westfalen nach 1945Einleitung
in: Fremde Heimat – Westfalen 1900 bis 2010In: Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, H. Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, S.Einleitung
in: Demokratiegeschichte(n) vor Ort: 1900-2000Einleitung : Westfalen im Ersten Weltkrieg
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.Emil Haarmann – Stadtplaner in Hamm 1926 – 1954
Ein Beispiel für die Problematik der gesellschaftlichen Übergänge zwischen autoritären und demokratischen Systemen im 20. Jahrhundert2022Familienleben zwischen Front und Heimat
Wie erlebten meine Großeltern den Ersten Weltkrieg?In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.