19 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Politikwissenschaft 2
zu den Filteroptionen19 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Politikwissenschaft
2
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft
- Staatsformen und Regierungssysteme
- Beziehungen des Staats zu organisierten Gruppen
- Grundrechte und politische Rechte
- Der politische Prozess
- Internationale Migration, Kolonisation
- Sklaverei und Sklavenbefreiung
- Internationale Beziehungen
- Der Gesetzgebungsprozess
- Reden
Chancen und Probleme politischer Online-Partizipation
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Der Charakter des politisch geprägten Webs postsowjetischer Migranten in Deutschland
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Lokal – translokal – digital
kommunikative Vernetzungsprozesse junger russischer Migranten in Deutschland via digitaler MedienIn: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2008Palästina- und Nordirlandkonflikt in der komparativen Betrachtung
Konfliktstrukturen und Friedensstrategien im Vergleich2007Parlamentarische Mitwirkung in EU-Angelegenheiten nach Lissabon
Eine Untersuchung der Wirkung rechtlicher Bestimmungen auf die Praxis der Mitwirkung nationaler Parlamente in der Europäischen Union am Beispiel des Deutschen Bundestags und des Bundesrats2016Politik in NGOs
das alltägliche Aushandeln moralischer Forderungen zwischen Prinzipientreue und Wettbewerbsfähigkeit2021Politikwissenschaftsstudierende und der 1. Mai 2004
Eine empirische Untersuchung zu Informiertheit, Wissen und Meinung von Hochschülern der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zur Osterweiterung der Europäischen Union2004Politische Internetnutzung von Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Indien
Strategische Partnerschaft oder freundliches Desinteresse2012Politisches Potential des Internet
die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland (Projektskizze)In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007"Sanal Dünya" – Die politische Internetsphäre der Deutschtürken
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2008Zugang zur politischen Öffentlichkeit finden Deutschtürken (nur) im Internet
Ergebnisse einer OnlinebefragungIn: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2008Zwischen religiöser Unterweisung und modernem Marketing
die Websites der türkischen Migrantenselbstorganisationen DITIB und Milli Görüş im VergleichIn: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007