(Literar-)ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung
Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 196-21317.8.2021(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-2132021(Religiöse) Events als neue Orte von Jugendpastoral? Impulse zur Erstellung neuer Jugendpastoraler Leitlinien
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 41 H. 1, S. 153-16722.6.2021„… dass ich da jeden Tag meine sozialen Kontakte habe. Das fehlt mir auf jeden Fall!“
Explorative Zugänge zur Lebenswelt von Jugendlichen in pandemischen ZeitenIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 4 H. 1, S. 55-7529.12.2021„... normal halt!“
Einige Anmerkungen zu einer Theologie säkularer Existenzweisen aus philosophischer PerspektiveIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 215.1.202110 Boxes: Wie globale, kontextualisierte Vergleichung machbar ist
In: Karina und Erich Schumann Centre for Advanced International Legal Studies Working Paper Series, H. Karina und Erich Schumann Centre for Advanced International Legal Studies Working Paper Series, S.202211. Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Paderborn Anstalt des öffentlichen Rechts
vom 24. Januar 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 202515. Tag der antiken Numismatik in Münster am 6. November 2021
In: Online Zeitschrift zur Antiken Numismatik, Jg. 3, S. 99-10511.1.2022200 Begriffe zum Vermögensrecht der katholischen Kirche, hg. v. Rüdiger Althaus
In: Theologische Revue, Jg. 11719.3.20213D Printed Microfluidic Spiral Separation Device for Continuous, Pulsation-Free and Controllable CHO Cell Retention
In: Micromachines, Jg. 12 H. 92021