165 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung 1
zu den Filteroptionen165 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung
1
Zahlen und Terme
2005Zehnte Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Paderborn Anstalt des öffentlichen Rechts
vom 10. Oktober 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Zehnte Änderung der zwölften Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 16. Dezember 2016Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2016Zehnte Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität - Gesamthochschule Paderborn
vom 1. März 2000Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochsch., 2000Der Zeichenunterricht zu Ende des neunzehnten Jahrhunderts
seine Forderungen und deren Begründung und die Methodik des heutigen Zeichenunterrichts für Lehrer und LehrerbildungsanstaltenZürich : Müller, 1893Zeitantagonismus in der Altenhilfe und die Bedeutung der Supervision
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 17 H. 34, S. 47-582009Zielgruppen der DGWF-Jahrestagungen : Eine Zeitreihenanalyse unter Berücksichtigung der aktuellen Evaluationsdaten der DGWf-Jahrestagung 2016 an der Universität Wien
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), Jg. 2017 H. 1, S. 128-1352017Zugang beruflich Qualifizierter zur Hochschule im Dritten Bildungsweg
Perspektiven für die Studienvorbereitung2019Zugangsordnung für den Masterstudiengang International Economics and Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 28. Oktober 2013Paderborn : Präsidium der Univ., 2013Zum Kulturbegriff und Verständnis kultureller Bildung von Studierenden im Grundschullehramt
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 87-1032021Zum Profil Forschenden Lernens im Fach Kunst an der Universität Bielefeld
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 1 H. 2, S. 81-882019