E-Learning-Szenarien zur Unterstützung einer Forschenden Grundhaltung zukünftiger Lehrkräfte im Rahmen der Studienprojekte an der Universität Duisburg-Essen
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 1 H. 2, S. 142-16321.12.2018E-Zigaretten - Hilfe oder Verführer? Eine Dilemmasituation bewerten
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 24, S. 84-1074.9.2020Editorial: Rolle der Pflege in der Primärversorgung - Internationale Erfahrungen
In: Pflege & Gesellschaft, Jg. 22 H. 1, S. 3-42017Edmonds Urzeit
Eine Dinograbung in FrankfurtIn: Biologie in unserer Zeit, Jg. 51 H. 3, S. 238-2459.8.2021Das eigene Lernen biographisch betrachten
Lernbiographiekurven als Instrument in der Lehrer*innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 249-2645.10.2021Eigenwerteinschließung mit Lorentzkegeln
In: Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, Jg. 50 H. 6, S. 427-4291970„Einer für Alles“
Verwendung von Honig für Schulexperimente zur EnzymatikIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 1 H. 114.12.2018Ein einfacher Weg zu 1,2,3,4-Tetramethylfulven und zu 1-funktionalisierten 2,3,4,5-Tetramethylcyclopentadienen
In: Synthesis, Jg. 1992 H. 11, S. 1096-10981992Einflüsse freudiger, trauriger und ärgerlicher Stimmung auf die Verarbeitung persuasiver Kommunikation
In: Zeitschrift für Sozialpsychologie, Jg. 24, S. 103-1161993Einleitung: Gesundheit, Zufriedenheit und Belastung in Lehrer*innenbildung und -beruf. Exemplarische Studien zu wenig beachteten Phänomenen
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung (PFLB) – die Zeitschrift, Jg. 2 H. 5, S. 1-52020Der Einsatz eines E-Portfolios in der Lehrerfortbildung
Konzeptionelle Weiterentwicklung als Schlüssel zum erfolgreichen EinsatzIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 46-4926.8.2020Die Einstellungen der Studierenden als Herausforderung für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der wissenschaftlichen Weiterbildung
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)4.7.2018Elektronen-Spinpolarisation bei der Photoionisation unpolarisierter Cäsiumatome mit zirkularpolarisiertem Licht: Untersuchung des Fano-Effekts am Cäsium
In: Zeitschrift für Physik, Jg. 240, S. 231-2401970