Dezimalbrüche - problemlos und leicht?
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 42 H. 7, S. 387-395Problembereiche bei den schriftlichen Rechenverfahren: typische Schülerfehler - mögliche Ursachen - Gegenmaßnahmen
In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 15 H. 6, S. 267-277Typische Schülerfehler bei Dezimalbrüchen
In: Mathematische Unterrichtspraxis, Jg. 11 H. 4, S. 31-44Über typische Schülerfehler bei der schriftlichen Division natürlicher Zahlen
In: Der Mathematikunterricht, Jg. 32 H. 3, S. 29-44Über typische Schülerfehler bei der schriftlichen Multiplikation natürlicher Zahlen
In: Der Mathematikunterricht, Jg. 32 H. 3, S. 18-28Über typische Schülerfehler bei der schriftlichen Subtraktion natürlicher Zahlen
In: Der Mathematikunterricht, Jg. 32 H. 3, S. 6-16Über typische Schülerschwierigkeiten in der Bruchrechnung - Bestandsaufnahme und Konsequenzen
In: Der Mathematikunterricht, Jg. 32 H. 3, S. 58-77Wege zur Ableitung der Divisionsregel der Bruchrechnung: Bestandsaufnahme - Beurteilung - Folgerungen
In: Journal für Mathematik-Didaktik, Jg. 3 H. 1, S. 67-88