(Literar-)ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung
Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 196-213(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-213„… dass ich da jeden Tag meine sozialen Kontakte habe. Das fehlt mir auf jeden Fall!“
Explorative Zugänge zur Lebenswelt von Jugendlichen in pandemischen ZeitenIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 4 H. 1, S. 55-753D Printed Microfluidic Spiral Separation Device for Continuous, Pulsation-Free and Controllable CHO Cell Retention
In: Micromachines, Jg. 12 H. 9„Abitur im eigenen Takt“ – neu gedacht
In: WE_OS Jahrbuch, Jg. 4 H. 1, S. 164-169Abstract action language processing in eleven-year-old children: Influence of upper limb movement on sentence comprehension
In: Behavioral Sciences, Jg. 11 H. 162, S. 1-16Academia’s Stockholm Syndrome: The Ambivalent Status of Rankings in Higher Education (Research)
In: International Higher Education, Jg. 107 H. Summer Issue, S. 11-12Academic self-regulation, chronotype and personality in university students during the remote learning phase due to COVID-19
In: Frontiers in Education, Jg. 6Acceleration of the SPADE Method Using a Custom-Tailored FP-Growth Implementation
In: Frontiers in Neuroinformatics, Jg. 15 H. 15Acrylamide precipitation polymerization in a continuous flow reactor: an in situ FTIR study reveals kinetics
In: Colloid and Polymer Science, Jg. 229 H. 2, S. 221-232