"Eine unheimliche Möglichkeit der condition humana". Interview mit Peter Conzen zur psychoanalytischen Fanatismusforschung
In: Forum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 23 H. 45: Fanatisches Denken und Organisationsethik, S. 3-13„Eine unheimliche Möglichkeit der condition humana“. Interview mit Peter Conzen zur psychoanalytischen Fanatismusforschung
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 3-13„Mein Alltag ist durchsetzt von Wut und Fanatismus“. Interview mit Andreas Zick
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 14-35„Mein Alltag ist durchsetzt von Wut und Fanatismus“. Interview mit Prof. Dr. Andreas Zick
In: Forum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 23 H. 45: Fanatisches Denken und Organisationsethik, S. 14-34Organisations- und EDV-Beratung im Modellprogramm "Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG"
In: Jahrbuch Familiale Pflege, Jg. 1, S. 79-108Rezension: Sörries, Reiner, Herzliches Beileid. Eine Kulturgeschichte der Trauer, Darmstadt: Primus Verlag.
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 24 H. 47, S. 85-882016Sörries, R. (2012)
Herzliches Beileid. Eine Kulturgeschichte der Trauer, DarmstadtIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 85-88Verzeichnis der Autor*innen
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 92-93