Chancen und Probleme politischer Online-Partizipation
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Der Charakter des politisch geprägten Webs postsowjetischer Migranten in Deutschland
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007The Internet as a means of stuying transnationalism and Diaspora?
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2008Lokal – translokal – digital
kommunikative Vernetzungsprozesse junger russischer Migranten in Deutschland via digitaler MedienIn: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2008A p-adically entire function with integral values on Qp and entire liftings of the p-divisible group Qp/Zp
In: Münster Journal of Mathematics, H. Münster Journal of Mathematics, S. 267-3162020Pädagogik der Vielfalt - Inklusive Strömungen in der Sphäre spätmoderner Bildung
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 37 H. 2, S. 39-5616.1.2018Der pädagogische Konstruktivismus Kersten Reichs - Impulse für die Praktische Theologie
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 33 H. 1, S. 245-25610.11.2014Pädiatrische palliativmedizinische Versorgung und präfinale Belastungen in der Kinderonkologie
Eine retrospektive monozentrische Analyse2009Palästina- und Nordirlandkonflikt in der komparativen Betrachtung
Konfliktstrukturen und Friedensstrategien im Vergleich2007Pandemien, globaler Umweltwandel und ‚smarte‘ Risikopolitik
Chancen für Wandel?In: Soziologie und Nachhaltigkeit, S. 113-12911.8.2020Das pandemische Unverfügbarwerden von Welt
Zeitdiagnostische Überlegungen zum sozialtheoretischen Denken in ökologischen ZusammenhängenIn: Soziologie und Nachhaltigkeit, S. 71-8311.8.2020