48 Titel in Klassifikation (DDC) → Geschichte und Geografie → Geschichte Europas → Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands 4
zu den Filteroptionen48 Titel in Klassifikation (DDC) → Geschichte und Geografie → Geschichte Europas → Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
4
Kriegsgefangene im Ersten Weltkrieg im Münsterland am Beispiel der Arbeitskommandos der Bodenverbesserungsgesellschaften Hohesfeld Gemen-Weseke und Wexter Mark Nienborg
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.2014Kultur des Erinnerns in Münster
Erinnerungsstätten für die Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere die jüdischen Bürger2017Migrationsgeschichte in Nordwestdeutschland und den nördlichen Niederlanden
Quellen, Handreichungen und Beispiele zur grenzübergreifenden Forschung2019Neolithisierungsprozesse in Nordwestdeutschland
Tradition, Innovation und Adaption zwischen 6000 und 3500 v. Chr.2013Neue Heimat in Westfalen?
Zuzug von Migranten nach Dorsten – Wulfen zwischen 1960 und 2010In: Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, H. Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, S.2013Ostdeutsche Agrarwirtschaft im Umbau
Die Herrschaft Birnbaum in südpreussisch-napoleonischer Zeit2012Der Osten im Westen?
Bundesrepublikanische Praktiken urbanen Planens und Bauens in Abgrenzung und in Verflechtung zur DDR2015Die „Sammlung Kriegsberichte (1. Weltkrieg)“ der Kriegsnachrichten-Sammelstelle des VII. Armeekorps an der Universität Münster
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, H. Westfalen im Ersten Weltkrieg, S.2014Tamilen in Sri Lanka und in Westfalen zwischen 1980 und 2010
Einfluss der Asylgesetzgebung auf die IntegrationIn: Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, H. Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, S.2013"Übung jeglicher Tugend und Erziehung zu sittlich reinem Leben" statt "unzweckmäßige(r) Zerstreuungen"?
Die Jugendpflege für die schulentlassene männliche und weibliche Jugend in Rheine zu Beginn des 20. Jahrhunderts2019Vom "gefallenen Mädchen" über die "ledige Mutter" zur "Alleinerziehenden"
Der Wandel des gesellschaftlichen Ansehens lediger Mütter und ihrer Kinder nach 1945 am Beispiel des Säuglings- und Mutter-Kind-Heimes Baumberger Hof in Nottuln2019