Über Brücken und Grenzen entlang der Donau
Reisebericht über eine Studienfahrt der Studienstiftung des deutschen Volkes ein Jahr nach „Einbruch der Wirklichkeit“2020Über welche räumlichen Orientierungsraster und Ordnungssysteme verfügen Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I?
Eine empirische Studie an Gymnasien in NRW2014Überleben & Überschreiten vs. Überlesen & Überschreiben
Die heteronormative Ordnung des queeren DiskursesIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2012Die Überwindung des Territorialitätsprinzips bei der Anknüpfung des Inhalts von Urheberrechten
eine rechtsvergleichende Untersuchung des europäischen und US-amerikanischen Internationalen Privatrechts2018"Übung jeglicher Tugend und Erziehung zu sittlich reinem Leben" statt "unzweckmäßige(r) Zerstreuungen"?
Die Jugendpflege für die schulentlassene männliche und weibliche Jugend in Rheine zu Beginn des 20. Jahrhunderts2019Umgangserfahrungen mit Digitalen Medien
eine qualitative Studie aus der Lernerperspektive funktionaler Analphabeten2018Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
eine Untersuchung der europäischen und deutschen Gesezeslage unter Berücksichtigung des IESBA Code of Ethics und der neuesten Reformvorhaben der EU-Kommission2014„Und ich denke mich auch brav in den Parasiten hinein“
Parasitäre Bewegungen bei Kathrin RögglaIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2018Underachievement oder: Schlaue Köpfe mit schlechten Noten
Lern- und Leistungsschwierigkeiten bei besonders begabten Kindern: Entwicklung und Evaluation von Interventionsmaßnahmen zur Verbesserung der Handlungskompetenz ; eine empirische Analyse auf der Basis von Einzelfallstudien2011