116 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Wirtschaft → Wirtschaft 3
zu den Filteroptionen116 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Wirtschaft → Wirtschaft
3
Ursprünge und Entwicklungslinien sozialer Sicherungssysteme in Deutschland
In: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2001Verbände zwischen Markt und Staat aus finanzwissenschaftlicher Sicht
In: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2006Das Verbot langfristiger Lieferverträge im deutschen Erdgasmarkt
die wettbewerbliche Bedeutung der Vertragsaufhebung vor dem Hintergrund eines zweivertraglichen Netzzugangssystems (Entry/Exit-System)2008Volkswirtschaftliches Controlling mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnosekonzepts
In: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2004Die Währungsreform des Deutschen Reiches 1871-76
eine quantitative und qualitative Untersuchung der Reformwirkungen auf ausgewählte Sektoren2009Walter Eucken
In: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2003Walter Euckens Œuvre im Spiegel des Buches "Walter Euckens Ordnungspolitik"
In: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2002Wissenschaftliche Politikberatung
Beiräte von Ministerien als politikberatende InstitutionenIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2004Wissensnetzwerk Controlling
Ein Referenzprojekt zur Gestaltung verteilter Lehr- und LernumgebungenNovember 2002Workflow-integrierte Produktionsplanung und -steuerung
ein Architekturmodell für die Koordination von Prozessen der industriellen AuftragsabwicklungJanuar 2002Die Zukunft der computergestützten Hochschullehre: Prognosen und Szenarien
Ergebnisse einer Expertenbefragung (Teil II)April 2004