- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Amerikanische Literatur in Englisch
- Englische, altenglische Literaturen
- Deutsche und verwandte Literaturen
- Französische und verwandte Literaturen
- Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen
- Spanische, portugiesische Literaturen
- Lateinische, italische Literaturen
- Griechische Literaturen
- Andere Literaturen
»l´amour / die tür / the chair / der bauch«: Konkrete Poesie als Europäisches Projekt
In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2017L’autofictif – ›ein übler Titel‹?
Zur ›posture d’auteur‹ Éric Chevillards im Blog L’autofictifIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2016Das lachen der vrouwe
Untersuchungen zur Funktion von lachen in mittelhochdeutscher Epik und im Minnesang2011Literarische Fantastik
Themen und Strategien. Mit einer Interpretationsskizze von David Mitchells Roman "Slade House"In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2020Literarische Formen der Geopolitik
Raum- und Ordnungsmodellierung in der russischen und ukrainischen Gegenwartsliteratur2021Literarische Kommunikation
zur rekursiven Operativität des LiteratursystemsIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2010Literatur als Praxis. Neue Perspektiven auf Brief-Korrespondenzen durch digitale Verfahren
In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2022Literaturwissenschaft als Literatur / Wissenschaft
Die Asymmetrie zwischen den Unterscheidungen Text / Kommunikation und Person / FunktionIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2014