Einführung
in: Prophetie und AutorschaftEntscheiden oder nicht entscheiden
Zu einer Ästhetik des Dezisionismus in der LiteraturFriede als Figur – Figuren des Friedens
Lessings ‚Nathan‘ (1779) revisitedEine "husvrowe inwendig des lichamen"
Zur Konzeption und Darstellung der menschlichen Seele im "Fließenden Licht der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg2019Inhaltsverzeichnis und Vorwort
in: Prophetie und AutorschaftMedien des Propheten
Marshall McLuhan und Thomas MannMythologie und Politik
die panegyrische Funktionalisierung der paganen Götter im lateinischen Epos des 15. Jahrhunderts2016Das Scheitern prophetischer Rede
Machiavellis Analyse der Rhetorik Girolamo SavonarolasStimmen aus dem Äther
Zur Metaphysik und Autorität von Radiostimmen in der Medientheorie und in Ingeborg Bachmanns Hörspiel 'Die Zikaden'