Absorptionsverhalten der Chlorophylle in der Energiefalle der Photosynthese
Ein ModellexperimentIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 69-76Acyclic chain complexes over the orbit category
In: Münster Journal of Mathematics, H. Münster Journal of Mathematics, S. 145-162AF-embeddings of residually finite-dimensional C*-algebras
In: Münster Journal of Mathematics, H. Münster Journal of Mathematics, S. 211-216Akzeptanz, Rollendifferenzierung und geschlechtsspezifisches Verhalten in Dyaden bei Botanischen Bestimmungsübungen: Ein Vergleich zweier Medien
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 77-90Albumin aggregation and the re-solubilization of dried serum proteins
In: Mercator Journal of Biomolecular Analysis, H. Mercator Journal of Biomolecular Analysis, S. 1-3Alexandrov meets Lott-Villani-Sturm
In: Münster Journal of Mathematics, H. Münster Journal of Mathematics, S. 53-64Alle "Feriengäste" sind "so gut wie stubenrein"
Aprilscherze, Anteilnahme, unerfüllte Wünsche – Das Verhältnis der Münsteraner zu ihren ZootierenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 152-155Alles dreht sich um die Tiere
Tierhaltung auf einem Hof im Oberbergischen LandIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 43-47Almost one-to-one extensions of Cantor minimal systems and order embeddings of simple dimension groups
In: Münster Journal of Mathematics, H. Münster Journal of Mathematics, S. 141-170Der alte August – Elefant im Zoo
oder: Wer den Zoo kennt, kennt auch Fräulein AugustIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 144-147