- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Amerikanische Literatur in Englisch
- Englische, altenglische Literaturen
- Deutsche und verwandte Literaturen
- Französische und verwandte Literaturen
- Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen
- Spanische, portugiesische Literaturen
- Lateinische, italische Literaturen
- Griechische Literaturen
- Andere Literaturen
"… und steure deiner Feinde Mord"
Gewalt im Kirchenlied¿Debería el rey ir al teatro?
las recomendaciones de Bances Candamo„[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue.“
Festschrift für Peter Heßelmann2020Adoptions across borders, children and diaspora
representations of transnational adoption in diasporic Indian women's writing2015All for nothing?
die symbolische Darstellungs- und Erkenntnisform als philosophische und literaturtheoretische HerausforderungIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.Die alten und die neuen Erfindungen
Zwischen Mythos, Lobesrhetorik und UrsachenforschungAmbiguität der Autor-Werk-Herrschaft (Bosse, Luhmann, Jean Paul)
In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.An den Grenzen des flexiblen Normalismus
Entscheidungsstatistik in den Computerspielen von ›Telltale Games‹ zwischen Regulierung und Problematisierung von NormalitätIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.Anleitung zum Erlernen des Ungenauen. Die Leistung ›weicher‹ Theorien in den Geisteswissenschaften
Vortrag im Rahmen der Master Class der Graduate School ›Practices of Literature‹ in Münster am 21.11.2012In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.Att uppfinna ord
Kindheit als Strategie der Weltaneignung in der schwedischen Arbeiterliteratur der 1930er Jahre2014August Stramm – YOU. Lovepoems & posthumous love poems
a centenary commemoration ; translation and essay by Susanne Fiessler2015Autorschaft als Skandal
Matthäus – Pasolini – Stadler